Sicherheit im Servicefahrzeug hat höchste Priorität. Dabei behalten wir alle Aspekte im Blick: Sollte es zu einem Unfall kommen, werden neben dem Menschen auch transportierte Güter und Werkzeuge ideal geschützt. Doch auch im alltäglichen Gebrauch Ihres Transporters ist der Laderaumschutz ein wichtiger Faktor. Unsere individuellen Lösungen gewährleisten sicheres und reibungsloses Arbeiten und halten Ihr Fahrzeug dauerhaft unversehrt und wertbeständig. Am Beispiel eines Renault Master stellen wir einige unserer vielseitigen Möglichkeiten zur Ladungssicherung vor.
Die Bodenplatte: Grundlage für einen sicheren Laderaum
Mit der Bodenplatte schaffen wir die Basis, um aus Ihrem Fahrzeug einen sicher begehbaren Begleiter zu machen. Ausgestattet mit einer selbst bei Nässe rutschfesten Oberfläche ist die aus Birkensperrholz bestehende Platte fest mit dem Fahrzeugboden verbunden. Eventuelle zusätzliche Aufbauten der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung lassen sich dadurch stabil an den integrierten Einschlagmuttern verankern. Um auch stärkster Beanspruchung zu widerstehen, haben wir die Trittkanten in diesem Beispiel mit einem Ladekantenschutz aus Aluminium versehen.
Die Seitenverkleidung: Mehr als nur schick
Die großflächige Innenwandverkleidung vario protect steht nicht nur für einen sauberen und professionellen Eindruck: Schützen Sie die Karosserie Ihres Nutzfahrzeugs vor Kratzern und Dellen, um sich aktiv für dessen Werterhalt einzusetzen. Die 4 mm dicken Hohlkammerplatten aus Polypropylen sind einerseits extrem leicht und einfach zu reinigen, andererseits aber auch ausgesprochen chemikalienbeständig und stabil. Verwenden Sie die daran angebrachten Airline-Zurrschienen, um unterschiedlichsten Ladegütern wirkungsvoll Halt zu geben. Die beiden Spannstangen plus bieten hierfür zusätzliche Flexibilität: Egal ob horizontal oder vertikal angebracht, erweitern sie Ihre Möglichkeiten zur Sicherung von selbst sperrigen Werkzeugen, Baumaterialien und Ähnlichem. Werden sie gerade nicht benötigt, entfernen Sie die Stangen völlig werkzeuglos. Anschließend bringen Sie sie zur platzsparenden Aufbewahrung an der Seitenwand an.
Alle Hilfsmittel in einem Koffer
Bei bott hat jedes Teil seinen Platz. Deshalb finden Sie an der Trennwand zur Fahrgastzelle einen Systainer³ Organizer Ladungssicherungskoffer mit wichtigen Utensilien: Vier 3,5 m lange Zurrgurte – zwei mit Klemmen und zwei mit Ratschen –, sechs Ladungssicherungspads sowie sechs Kantenschutzpads. Für den optimalen Einsatz dieser Ausrüstung liegen zudem wichtige Informationen zum Thema Ladungssicherung bei. Der Koffer ist mit einem Halter an einer weiteren Airline-Zurrschiene angebracht und lässt sich bei Bedarf leicht entfernen.
Allein der Einsatzzweck des Fahrzeugs bestimmt, welche Ausrüstung ideal ist – vom Transporter für sperrige Frachten bis hin zum mobilen Labor. Ist unsere Innenverkleidung eingebaut, kann das Fahrzeug je nach Bedarf mit der modularen bott vario3 Fahrzeugeinrichtung ausgestattet werden. So können wir Fahrzeuge aller Hersteller individuell gestalten.
Wolfgang Niebel, zertifizierter Ladungssicherungsspezialist bei der Bott GmbH & Co. KG
Sie wollen Ihr Fahrzeug fit für die Ladungssicherung machen?
Wir beraten Sie gern!