avero macht die manuelle Montage zukunftsfähig.
Auf der all about automation am 15. und 16. Januar 2020 in Hamburg präsentiert bott avero, das Arbeitsplatzsystem, und cubio die Betriebseinrichtung. avero sorgt für effiziente Arbeitsprozesse in der Produktion. cubio verstaut und organisiert das Werkzeug sowie das Material am Arbeitsplatz.
Planer und Entscheider finden auf dem bott Stand einen innovativen, ergonomisch optimierten Arbeitsplatz mit elektronischer Prozessunterstützung mithilfe des Assistenzsystems ELAM Start. bott zeigt hier die Möglichkeiten des avero Arbeitsplatzsystems in einer hybriden Montage, wo sich automatisierte und manuelle Prozesselemente ergänzen.
avero eignet sich hervorragend für innovative Produktionssysteme, die sowohl eine Integration der Robotik als auch in die Schnittstellen zur Intralogistik benötigen. Das Arbeitsplatzsystem bietet die notwendigen Voraussetzungen, einen Betrieb einzurichten und flexibel zu halten. Gerade bei einer hohen Variantenvielfalt und kleinen Serien ist es enorm wichtig, den Arbeitsplatz schnell umrüsten zu können. Auch diese Möglichkeit zeigt bott auf seinem Stand anhand einer modernen Beschickungslösung, die an den stationären Arbeitsplatz andockt.
Mit avero lassen sich kurze Rüstzeiten einfach umsetzen. Leerlaufzeiten lassen sich im Sinne der 5S Prinzipien einfach vermeiden. So sorgt avero für effiziente Arbeitsabläufe in Ihrem Betrieb. Die gesamte Prozesskette lässt sich mit den bott Produkten effizient gestalten. Auf diese Weise ist ein Betrieb für künftige Herausforderungen bestens gerüstet und bleibt stets anpassungsfähig. Um den aktuellen Megatrends wie dem Internet der Dinge, der Integration von Robotik, innovativen Produktionssystemen, Sensorik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik gerecht zu werden, benötigt man flexible Voraussetzungen. All diese Bereiche müssen gut aufeinander abgestimmt sein, damit ein wirtschaftliches Arbeiten gewährleistet ist.
Hierbei gehen die Berater von bott auf die speziellen Anforderungen ein. Sei es bei der Anpassung der avero Arbeitsplätze an das interne Materialversorgungs-konzept, vorhandene Kanban Systeme und andere intralogistische Gegebenheiten, die ein effizientes Zusammenspiel erfordern. Hierzu analysiert bott die internen Abläufe, definiert die Schnittstellen und berät anhand von Use Cases und Best Practice Beispielen, wie eine adäquate Umsetzung aussehen kann. Bei Bedarf erfolgt ein zielgerichteter Einsatz automatisierter Systeme und Medien. Die technologischen Möglichkeiten lassen sich in Kooperation mit Partnerunternehmen voll ausnutzen.
Download Pressekit
Im Pressekit-ZIP enthalten: Text-DOC und PDF in Deutsch sowie die unten zu sehenden Bilder in hoher Auflösung