Pressemitteilung
14. September 2021

Akkus auf der Pritsche sicher lagern und laden

Für das Lade­management und sichere Verstauen von Akkus auf Pritschen­fahrzeugen bietet bott in Kooperation mit STIHL eine inno­vative neue Lösung an: den bottTainer powered by STIHL.

Für das Lade­management und sichere Verstauen von Akkus auf Pritschen­fahrzeugen bietet bott in Kooperation mit STIHL eine inno­vative neue Lösung an: den bottTainer powered by STIHL. Mit ihr sind die wertvollen STIHL Lade­geräte ordentlich sowie vor Feuchtig­keit und Staub geschützt unter­gebracht. Über die Außen­ein­speisung versorgt ein zentraler Anschluss bis zu 28 Akkus gleich­zeitig mit Strom.

Der bottTainer powered by STIHL

Der bottTainer powered by STIHL ist ein nützlicher und robuster Helfer für das sichere Unterbringen der STIHL-Akkus, Maschinen und weiterer Ausrüstung auf Pritschen. Die vielseitige Lösung schützt das Equipment vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und unbefugtem Zugriff.

Die verschiedenen Varianten des bottTainer powered by STIHL sind ganz besonders praktisch für Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie kommunale Dienste. In Zusammenarbeit mit STIHL hat bott darin Ladegeräte für Akkus integriert. Die Ladegeräte sind auf Auszügen befestigt, sodass man ergonomisch günstig auf die Akkus zugreifen kann. Der bottTainer powered by STIHL mit Lademanagement ist mit Ladegeräten für 8, 16 oder 28 Akkus erhältlich.

Das Akku-Lademanagement auf der Pritsche

Der große Vorteil an dieser Lösung besteht darin, dass die Akkus sicher, sauber und trocken gesammelt aufbewahrt werden. Auf diese Weise muss nicht jedes einzelne Ladegerät für sich alleine an einer eigenen Steckdose angeschlossen werden. Die Stromversorgung erfolgt über eine zentrale Außeneinspeisung. Auf Wunsch entweder mit Schuko- oder CEE-Stecker. Über Nacht lassen sich auf diese Weise sämtliche Akkus auf einmal aufladen.

Das besondere Lademanagement sorgt für die nötige Sicherheit. Wahlweise ist auch eine integrierte Klimasteuerung erhältlich. Bei dieser Variante werden über einen Thermostat eine integrierte Heizung und ein Lüfter selbstständig geregelt, sodass im Inneren des bottTainer powered by STIHL eine konstante Temperatur herrscht.

Die optimale Sicherheit

Als weitere Sicherheitseinrichtung bietet der bottTainer powered by STIHL eine Schutzleiterüberwachung (PRCD-S). Sie gewährleistet, dass sich das Gehäuse bei einer defekten Leitung oder Verbindung nicht mit Strom aufladen kann. Mit dem Lademanagement sind sämtliche, für den täglichen Einsatz benötigten Akkus immer geladen und einsatzbereit.

Individuelle Ausstattung des bottTainer

Der bottTainer besitzt einen stabilen Rahmen und Seitenteile aus verzinktem Stahlblech. Anstelle der Akku-Ladegeräte lässt sich der Stauraum im Inneren auch ganz nach den individuellen Wünschen konfigurieren – entweder mit Schubladen, bottBoxen oder dem Systainer³.

- 14. September 2021 -

Download Pressekit

Im Pressekit-ZIP enthalten: Text-DOC und PDF in Deutsch sowie Bildmaterial in hoher Auflösung

bott_PM_Stihl_2021 (ZIP, 6,3 MB)