Datenschutzhinweise für Messen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrem Standbesuch und Lead-Erfassung informieren:

Verantwortliche Stelle

Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
D-74405 Gaildorf
Amtsgericht Stuttgart | HRA: 570626
Ust-ID-Nr: DE 146788247

E-Mail: info[at]bott.de

Datenschutzbeauftragter

Herr Michael Gruber
BSP-SECURITY
Thundorferstr. 10
93047 Regensburg

E-Mail:datenschutz[at]bott.de

Nutzung von Fotos, Videos und Live-Übertragungen während der Messe

Im Rahmen unserer Teilnahme an der Messe werden Fotos und Videos erstellt, die unter anderem Besucher und allgemeine Eindrücke des Messegeschehens beinhalten können. Darüber hinaus kann es zu Live-Übertragungen auf unseren Social-Media-Kanälen kommen. Diese Aufnahmen und Übertragungen dienen ausschließlich Informationszwecken und können auf den Online-Plattformen der Bott GmbH & Co. KG (z.B. Unternehmenswebseite, Social-Media-Kanäle) veröffentlicht werden.

Die Nutzung dieser Fotos, Videos und Live-Übertragungen erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und dient der Darstellung unseres Unternehmens sowie der allgemeinen Information über unsere Teilnahme an der Messe. Eine Verwendung für Werbezwecke findet nicht statt.

Sollten Sie Einwände gegen die Verwendung Ihrer Abbildungen oder Aufnahmen in diesen Medien haben, können Sie jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. In diesem Fall werden wir die betroffenen Aufnahmen umgehend entfernen bzw. die Live-Übertragung beenden.

Für alle weiteren Fragen und Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf die geltenden Datenschutzregelungen der jeweiligen Messeveranstaltung sowie auf unsere allgemeine Datenschutzerklärung.

Digitale Messeberichte

Wir nutzen VisitReport für die digitale Erfassung von Messe-Aktivitäten. Anbieter ist die snapAddy GmbH, Haugerkirchgasse 7, 97070 Würzburg.

Zweck der Verarbeitung

Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten liegt in der Erfüllung von Kundenanforderungen (z.B. Versendung von Informationsmaterial zu unseren Produkten, Versendung eines Angebots oder Vereinbarung eines Gesprächstermins) im Nachgang von Informationsgesprächen auf Messen oder vergleichbaren Veranstaltungen.

Wir nutzen VisitReport für die digitale Erfassung von Messe-Aktivitäten. Anbieter ist die snapAddy GmbH, Haugerkirchgasse 7, 97070 Würzburg.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse zur Verbesserung unserer Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Empfänger / Weitergabe von Daten

Die von Ihnen angegebenen Daten werden von der SnapADDY GmbH, Haugerkirchgasse 7, 97070 Würzburg zum Zwecke der Kontakterfassung im Auftrag und nach Weisungen der Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG verarbeitet.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet somit ausschließlich in der EU bzw. Deutschland statt. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DS-GVO) wurde
geschlossen.

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dafür eine Rechtsgrundlage vorliegt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Übermittlung der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind, dient, Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben oder eine Interessenabwägung dies rechtfertigt.

Darüber hinaus verarbeiten externe Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise externe Rechenzentren oder Telekommunikationsanbieter, personenbezogene Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter.

Je nach Zuständigkeit werden die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an unsere entsprechend zuständigen Fachabteilungen oder zuständigen Vertriebsgesellschaften weitergegeben.

Unter Umständen geben wir die personenbezogenen Daten auch an zuständige Behörden und/oder zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen, wie etwa an Wirtschaftsprüfer/ Rechtsanwälte, weiter, wenn wir dazu verpflichtet sind.

Übermittlung der Daten in ein Drittland

Es werden keine personenbezogenen Daten in ein Drittland
übermittelt.

Speicherdauer der Daten

Die Daten werden nach Wegfall des Zweckes der Verarbeitung
gelöscht.

Ihre Rechte als Betroffene/r

Betroffene haben nach DS-GVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

Profilbildung 

Eine Profilbildung nach Art. 22 DS-GVO findet nicht statt.

 

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen.

 

Weiteres

Wir verweisen Sie hiermit auch auf unsere weitere Datenschutzerklärung zur generellen Nutzung unserer Webseiten und Online-Dienste: https://www.bott.de/rechtliches/datenschutz



Stand: 1.09.2024